Ambidextrie-Tagung und -Workshop am 3. und 4.11.2020
Ambidextrie*:
stabil verändern
Der Spagat zwischen Exploitation und Exploration ist heute wichtiger als je zuvor. Erleben Sie die Impuls-Vorträge der Branchen-Insider Arne Lakeit und Dr. Hans-Joachim Gergs und weiteren Sprechern auf der 1. Ambidextrie-Tagung. Diskutieren Sie im Expertenkreis auf Augenhöhe über Wege der Veränderung, die gleichzeitig Stabilität sicherstellt. Machen Sie sich auf dem anschließenden Workshop mit den zentralen Tools der Ambidextrie vertraut, um sie unmittelbar für Ihre Organisation oder für sich selbst einzusetzen.
*Ambidextrie: Beidhändigkeit
3. November 2020
Ambidextrie-Tagung
Agilität braucht Stabilität
Wie schaffen wir mit Ambidextrie Neues und bewahren gleichzeitig das, was sich bewährt hat? Impulsvorträge von Ambidextrie-Experten aus der Praxis erwarten Sie ebenso wie der Austausch mit Interessierten unterschiedlichster Organisationen und Branchen.
4. November 2020
Ambidextrie-Workshop
Tools für Ambidextrie
Mit der Ambidextrie-Matrix lernen Sie einen Weg kennen, wie Sie die Ambidextrie-Fähigkeit Ihres Unternehmens, Ihrer Abteilung oder von sich selbst verbessern. Erlernen Sie im Ambidextrie-Workshop dieses und weitere wertvolle Tools, die Sie unterstützen.
Agenda am 3. November 2020
Beim Kaffee begegnen Sie den anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Tagung.
Dr. Hanjo Gergs und Gerrit Mauch stellen sich vor und führen in den Tag ein.
“Mit Ambidextrie Unternehmen neu denken” – Dr. Hanjo Gergs und Arne Lakeit eröffnen das Thema der Tagung mit ihren Erfahrungen zur Ambidextrie in Automobilkonzernen.
Nutzen Sie die Pause für weiterführende Gespräche und Ihr persönliches Networking.
“Führung neu Denken” – Bernd Zimmermann erläutert das ambidextre Führungsmodell der Siemens Healthineers.
Das 4-Rollenmodell der Führung –
Selbst-Assessment und Austausch in Gruppen
In zwei parallelen Tracks erfahren Sie,
wie das Softwarehaus DATEV Ambidextrie lebt (Susanne Lehner) oder wie Ambidextrie als Enabling-Format bei Audi Consulting für Exzellenz in Operations und Innovation sorgt (Stephanie Krauss).
Nutzen Sie die Pause für weiterführende Gespräche und Ihr persönliches Networking.
Frei- und Lernräume für Exploration und Exploitation gestalten – Ekkehard Schmider veranschaulicht, wie das IT-Unternehmen MaibornWolff sich kontinuierlich erneuert.
Tool-Box für den 4. November 2020
Ziel dieses Tests ist, Ihre Stärken und Schwächen als Führungskraft zu identifizieren. Der Test ermöglicht Ihnen an Hand von acht Führungsrollen einen ganzheitlichen Überblick über Ihr Führungsprofil.
Ihre Referenten

Arne Lakeit
war über 30 Jahre in verschiedenen Führungs- funktionen in der Automobil- industrie und 10 Jahre im Top- Management der AUDI AG für den Bereich Produktions- und Werkplanung verantwortlich.

Gerrit Mauch
Der Soziologe und erfahrene Personaler begleitete leitende Positionen im HR Development. Mehrfach ausgezeichnet setzt er Organisations-Konzepte im Kontext der digitalen Transformation um.

Dr. Hans-Joachim Gergs
Dozent am Executive Education Center, Technische Universität München, Gastdozent, Universität Heidelberg, Senior Consultant Change Management, AUDI AG
Wir sehen uns in Regensburg
Preise und Anmeldung
Sie können die Ambidetrie-Tagung am 3.11. oder den Workhop am 4.11. einzeln buchen. Wenn Sie von beiden Tagen profitieren möchten, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 99 Euro.
Ambidextrie-Tagung
3.11.2020
399 €
Zzgl. MwSt. für Teilnahme bei der Tagung, einschließlich Mittagessen und Kaffee
Besonders Günstig: Doppelticket 3.-4.11.2020
799 €
Zzgl. MwSt. für Tagung und Workshop, einschließlich Mittagessen und Kaffee
Ambidextrie-Workshop
4.11.2020
499 €
Zzgl. MwSt. für Teilnahme beim Workshop, einschließlich Mittagessen und Kaffee