
Psychologie der Digitalisierung
Wir laden Dich ein, mit uns in verschiedenen Formaten und Veranstaltungen über die Herausforderungen und Fragen, die den Menschen in der Organisation bewegen, auszutauschen.
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.

Dr. Hans-Joachim Gergs
Die Kunst der kontinuierlichen Selbsterneuerung
Acht Prinzipien für ein neues Change Management
Unternehmen haben langfristig mehr Erfolg, wenn sie über die Fähigkeit verfügen, sich kontinuierlich neu zu erfinden.
Diese »vorausschauende Selbsterneuerung« muss allerdings aus den Unternehmen selbst kommen. Sie darf nicht von außen ausgelöst werden – wie gängige Konzepte des Change Managements behaupten.
Dieses Buch geht der Frage nach, wie die Fähigkeit zur Selbsterneuerung in Unternehmen und Organisationen systematisch entwickelt werden kann. Dr. Hans-Joachim Gergs stellt konkrete Methoden und Verfahren vor, wobei er auf Konzepte des Positive Leadership, des stärkenbasierten Managements und des Positive Organizational Scholarship zurückgreift.

Dr. Hans-Joachim Gergs
Arne Lakeit
Agilität braucht Stabilität
Mit Ambidextrie Neues schaffen und Bewährtes bewahren
Viele Unternehmen stehen vor tief greifenden Transformationen, die in den nächsten Jahren ein hohes Maß an Innovations- und Veränderungsfähigkeit erfordern.
Die zentrale Herausforderung lautet: Wie können wir in bisherigen Kernmärkten weiterhin wettbewerbsfähig bleiben und gleichzeitig die Innovationsfähigkeit steigern, ohne den inneren Zusammenhalt zu gefährden?
Die Autoren erläutern, dass erfolgreiche Unternehmen zwischen Stabilität und Innovation balancieren und zu sogenannten ambidextren Organisationen werden müssen und zeigen in ihrem Buch, wie der Weg zum ambidextren Unternehmen aussehen kann. Dabei kommt der Führung eine wichtige neue Funktion zu, das kreative Spannungsverhältnis zwischen Innovation und Stabilität kontinuierlich auszubalancieren und aufrechtzuerhalten.
GfeO-Kongress & Veranstaltungen – GfeO live

GfeO Kongress
'Digitale Kompetenz'
12. Juli 2023, 9h | Campusgelände GfeO Regensburg
Das Thema „digitale Kompetenzen“ ist zu einem zentralen Aspekt der Digitalisierungsentwicklung geworden. Das Thema „digitale Kompetenzen“ ist zu einem zentralen Aspekt der Digitalisierungsentwicklung geworden. Das Thema „digitale Kompetenzen“ ist zu einem zentralen Aspekt der Digitalisierungsentwicklung geworden.
Ich melde mich sofort an!
HAUPT
FOYER
HIGHLIGHTS

Nina Range

Mathias Freitag
Kunstdirektor bei Studio UnZoom
DigiArt-Gründerin


Lea Yang
Indie-Illustratorin
Ivan Wright
Leitender Produktdesigner bei TFS
Workshops auf dem GfeO-Kongress, die Dich umhauen
Workshop #1
Digitale
Kompetenz
Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um Text hinzuzufügen und bearbeite mich. Hier kannst du Besuchern etwas mehr über dich erzählen.
Workshop #2
Das
Kreativ-Labor
Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um Text hinzuzufügen und bearbeite mich. Hier kannst du Besuchern etwas mehr über dich erzählen.
Workshop #3
Meisterkurs in Ambidextrie
Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um Text hinzuzufügen und bearbeite mich. Hier kannst du Besuchern etwas mehr über dich erzählen.
Programm
9 Uhr - 10 Uhr

Meet & Greet
10 Uhr - 12 Uhr
Hauptredner
Auditorium
12 Uhr - 11 Uhr
Mittagspause
13 Uhr - 17 Uhr
Workshops
Konferenzraum
19 Uhr - 0 Uhr
Abschlussfeier
Irgendwo
Die Welt ist im Wandel. Rüste Dich.
Jetzt Tickets bestellen.
12. Januar 2035
Lindenstraße 14, 10969 Berlin